| BLÖDSTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DALASSET | • dalasset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dalassen. |
| DALIESST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DASELBST | • daselbst Adv. Veraltend: an diesem Ort, dort. |
| DIESELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DISTALES | • distales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs distal. • distales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs distal. |
| DOLLSTES | • dollstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. • dollstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. • dollstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs doll. |
| DROSSELT | • drosselt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drosselt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. • drosselt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drosseln. |
| DRÖSELST | • dröselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dröseln. • dröselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dröseln. |
| EDELSTES | • edelstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs edel. • edelstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs edel. • edelstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs edel. |
| OSTGELDS | • Ostgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Ostgeld. |
| SANDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SÄNDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIEDELST | • siedelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs siedeln. • siedelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs siedeln. |
| STÄNDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STENDELS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRUDELS | • Strudels V. Genitiv Singular des Substantivs Strudel. |
| SÜDTEILS | • Südteils V. Genitiv Singular des Substantivs Südteil. |