| DOPPELST | • doppelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs doppeln. • doppelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs doppeln. |
| DÜMPELST | • dümpelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dümpeln. |
| FELDPOST | • Feldpost S. Postverkehr in Kriegszeiten zwischen den Frontsoldaten und der Heimat. |
| FELDSPAT | • Feldspat S. Geologie: häufiges Mineral unterschiedlicher Zusammensetzung aus der Gruppe der Silikate. |
| PADDELST | • paddelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs paddeln. • paddelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs paddeln. |
| PENDELST | • pendelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pendeln. • pendelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pendeln. |
| PLASTIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLUDERST | • pluderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pludern. • pluderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pludern. |
| POLDERST | • polderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs poldern. • polderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs poldern. |
| PRUDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUDDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPALTEND | • spaltend Partz. Partizip Präsens des Verbs spalten. |
| SPRUDELT | • sprudelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. • sprudelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sprudeln. |
| STAPELND | • stapelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs stapeln. |
| STÜLPEND | • stülpend Partz. Partizip Präsens des Verbs stülpen. |