| ANDÜBELN | • andübeln V. Transitiv: (etwas) mithilfe eines Dübels irgendwo befestigen. | 
| ANLÜGEND | • anlügend Partz. Partizip Präsens des Verbs anlügen. | 
| BÜNDELND | • bündelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs bündeln. | 
| BÜNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINLÜDEN | • einlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. • einlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen.
 | 
| ENTLÜDEN | • entlüden V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entladen. • entlüden V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs entladen.
 | 
| GRÜNDELN | • gründeln V. Wasservögel: Futter im Bodenschlick suchen, wozu der Kopf des Schwimmvogels unter Wasser genommen wird… | 
| GÜLDENEN | • güldenen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden. • güldenen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 • güldenen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gülden.
 | 
| KNÜLLEND | • knüllend Partz. Partizip Präsens des Verbs knüllen. | 
| LÜGENDEN | • lügenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend. • lügenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 • lügenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lügend.
 | 
| PENDÜLEN | • Pendülen V. Nominativ Plural des Substantivs Pendüle. • Pendülen V. Genitiv Plural des Substantivs Pendüle.
 • Pendülen V. Dativ Plural des Substantivs Pendüle.
 | 
| PLÜNDERN | • plündern V. Gewaltsam/unrechtmäßig entwenden. • plündern V. An sich nehmen.
 • Plündern S. Gewaltsame/unrechtmäßige Inbesitznahme fremden Eigentums.
 | 
| ZÜNDELND | • zündelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs zündeln. | 
| ZÜNDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNDLERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZÜNGELND | • züngelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs züngeln. |