| ANLÖTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINÖLEND | • einölend Partz. Partizip Präsens des Verbs einölen. | 
| ENTÖLEND | • entölend Partz. Partizip Präsens des Verbs entölen. | 
| KLÖNENDE | • klönende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend. • klönende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend.
 • klönende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klönend.
 | 
| KNÖDELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KNÖTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÖHNENDE | • löhnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend. • löhnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend.
 • löhnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs löhnend.
 | 
| LÖSENDEN | • lösenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend. • lösenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend.
 • lösenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lösend.
 | 
| LÖTENDEN | • lötenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 • lötenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend.
 | 
| NARDENÖL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NÖLENDEM | • nölendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 | 
| NÖLENDEN | • nölenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 • nölenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 | 
| NÖLENDER | • nölender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 • nölender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 | 
| NÖLENDES | • nölendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend. • nölendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 • nölendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs nölend.
 | 
| NÖRGELND | • nörgelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs nörgeln. | 
| SÖLDNERN | • Söldnern V. Dativ Plural des Substantivs Söldner. |