| DARUMLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DELIRIUM | • Delirium S. Geisteszustand mit gestörter Sinneswahrnehmung. • Delirium S. Durch anhaltenden Alkoholmissbrauch verursachtes Delirium.
 | 
| DRUMLEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRUMLEGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUMMERLN | • Dummerln V. Dativ Plural des Substantivs Dummerl. • Dummerln V. Nominativ Plural des Substantivs Dummerl.
 • Dummerln V. Genitiv Plural des Substantivs Dummerl.
 | 
| DUMMERLS | • Dummerls V. Genitiv Singular des Substantivs Dummerl. | 
| DURABLEM | • durablem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel. • durablem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs durabel.
 | 
| LADERAUM | • Laderaum S. Teil eines Fahrzeugs, in dem die Fracht, Gepäck oder Ähnliches untergebracht werden kann. | 
| MODULARE | • modulare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular. • modulare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular.
 • modulare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs modular.
 | 
| MODULIER | • modulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modulieren. | 
| MOLDAUER | • Moldauer S. Staatsbürger der Republik Moldau. • Moldauer S. Bewohner der rumänischen Region Moldau.
 • Moldauer S. Einwohner der slowakischen Stadt Moldau an der Bodwa.
 | 
| MURMELND | • murmelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs murmeln. | 
| RUMMELND | • rummelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rummeln. | 
| RUMPELND | • rumpelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs rumpeln. | 
| UMFELDER | • Umfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Umfeld. • Umfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Umfeld.
 • Umfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Umfeld.
 | 
| VERLEUMD | • verleumd V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verleumden. |