| BLÖDSTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÖRDELST | • bördelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bördeln. • bördelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bördeln. |
| BÖRDELTE | • bördelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. • bördelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bördeln. |
| DRÖSELST | • dröselst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dröseln. • dröselst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dröseln. |
| DRÖSELTE | • dröselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. • dröselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. • dröselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dröseln. |
| GERÖDELT | • gerödelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rödeln. |
| LÖTENDER | • lötender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. • lötender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lötend. |
| MÖRTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RÖDELTEN | • rödelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. • rödelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. • rödelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. |
| RÖDELTET | • rödeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. • rödeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rödeln. |
| TRÖDELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖDELND | • trödelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs trödeln. |
| TRÖDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRÖDELST | • trödelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs trödeln. • trödelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs trödeln. |
| TRÖDELTE | • trödelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trödeln. • trödelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trödeln. • trödelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trödeln. |
| TRÖDLERN | • Trödlern V. Dativ Plural des Substantivs Trödler. |
| TRÖDLERS | • Trödlers V. Genitiv Singular des Substantivs Trödler. |
| TRÖLENDE | • trölende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. • trölende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trölend. |