| BEDRUCKT | • bedruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. • bedruckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrucken. |
| DEKATEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKTUER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRUCKEST | • druckest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drucken. |
| DRUCKSET | • druckset V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drucksen. |
| DRUCKSTE | • druckste V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drucksen. • druckste V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drucksen. • druckste V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drucksen. |
| DRUCKTEN | • druckten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drucken. • druckten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drucken. • druckten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drucken. |
| DRUCKTET | • drucktet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drucken. • drucktet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drucken. |
| DUKTILER | • duktiler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duktil. • duktiler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duktil. • duktiler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duktil. |
| ERKUNDET | • erkundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs erkunden. • erkundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. • erkundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erkunden. |
| GEDRUCKT | • gedruckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs drucken. |
| KAUDERST | • kauderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kauderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. |
| KAUDERTE | • kauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. |
| KRAUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUDESTE | • krudeste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudeste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. • krudeste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs krud. |
| PRODUKTE | • Produkte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Produkt. • Produkte V. Nominativ Plural des Substantivs Produkt. • Produkte V. Genitiv Plural des Substantivs Produkt. |
| STUDIKER | • Studiker S. Umgangssprachlich, scherzhaft: jemand, der an einer Bildungseinrichtung ein Studium absolviert. |
| TUCKERND | • tuckernd Partz. Partizip Präsens des Verbs tuckern. |
| URKUNDET | • urkundet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. • urkundet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs urkunden. |