| ANWIDERT | • anwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. • anwidert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anwidern. |
| ERWIDERT | • erwidert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwidern. • erwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| ROTWILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEITERND | • weiternd Partz. Partizip Präsens des Verbs weitern. |
| WIDERRAT | • widerrat V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. • widerrat V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerraten. |
| WIDERRÄT | • widerrät V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs widerraten. |
| WIDERTEN | • widerten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widerten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. |
| WIDERTET | • widertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs widern. • widertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs widern. |
| WILDBRET | • Wildbret S. Fleisch vom Wild. • Wildbret S. Veraltet: lebendes Wild. |
| WILDERST | • wilderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. |
| WILDERTE | • wilderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wildern. • wilderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wildern. • wilderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wildern. |
| WILDTIER | • Wildtier S. Ein in freier Natur lebendes, nicht an den Menschen gewöhntes Tier. |
| WIRTENDE | • wirtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. • wirtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wirtend. |
| WITTERND | • witternd Partz. Partizip Präsens des Verbs wittern. |
| WÜRDIGET | • würdiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs würdigen. |
| WÜRDIGTE | • würdigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. • würdigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs würdigen. |