| ARIDERES | • arideres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid. • arideres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs arid.
 • arideres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs arid.
 | 
| DERRICKS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIVERSER | • diverser V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers. • diverser V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers.
 • diverser V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs divers.
 | 
| DREIRADS | • Dreirads V. Genitiv Singular des Substantivs Dreirad. | 
| DREISTER | • dreister V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreist. • dreister V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreist.
 • dreister V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs dreist.
 | 
| DRESSIER | • dressier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dressieren. | 
| DRUSIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRÜSIGER | • drüsiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig.
 • drüsiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig.
 | 
| ERDKREIS | • Erdkreis S. Gehoben: die Welt. | 
| ERDREIST | • erdreist V. 2. Person Singular Imperativ Aktiv des Verbs erdreisten. | 
| IRRENDES | • irrendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrend. • irrendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs irrend.
 • irrendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs irrend.
 | 
| RADIÄRES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADIERST | • radierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs radieren. | 
| REISERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REISRAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RESIDIER | • residier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs residieren. | 
| RIEDGRAS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RINDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RINDERST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SIRRENDE | • sirrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sirrend. • sirrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sirrend.
 • sirrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sirrend.
 |