| DEKUPIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEPUTIER | • deputier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deputieren. | 
| DUPLIERE | • dupliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren. • dupliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 • dupliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 | 
| DUPLIERT | • dupliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs duplieren. • dupliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 • dupliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 | 
| EINPUDER | • einpuder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. | 
| EINPUDRE | • einpudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern. • einpudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern.
 • einpudre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpudern.
 | 
| EUROPIDE | • europide V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid. • europide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid.
 • europide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs europid.
 | 
| PLUDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUDELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUDELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUDLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUDERIGE | • puderige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig. • puderige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig.
 • puderige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs puderig.
 | 
| PUDRIGEM | • pudrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig.
 | 
| PUDRIGEN | • pudrigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig.
 • pudrigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig.
 | 
| PUDRIGER | • pudriger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudriger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig.
 • pudriger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig.
 | 
| PUDRIGES | • pudriges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudriges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig.
 • pudriges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig.
 | 
| STUPIDER | • stupider V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stupide. • stupider V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stupide.
 • stupider V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs stupide.
 |