| BEISTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BÜNDIGES | • bündiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig. • bündiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bündig.
 • bündiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs bündig.
 | 
| DRÜSIGEN | • drüsigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig. • drüsigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig.
 • drüsigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drüsig.
 | 
| EINLÜDST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINSTÜND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜNDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MÜNDIGES | • mündiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig. • mündiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mündig.
 • mündiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs mündig.
 | 
| SÜDWEINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDWEINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜDWINDE | • Südwinde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Südwind. • Südwinde V. Nominativ Plural des Substantivs Südwind.
 • Südwinde V. Genitiv Plural des Substantivs Südwind.
 | 
| SÜNDERIN | • Sünderin S. Weibliche Person, die etwas Unerwünschtes/Verbotenes (eine Sünde) begangen hat. | 
| SÜNDIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDIGEN | • sündigen V. Religion: eine Sünde begehen. • sündigen V. Übertragen: gegen gültige Verhaltensnormen verstoßen; etwas im Übermaß tun.
 | 
| SÜNDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SÜNDIGET | • sündiget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sündigen. | 
| SÜNDIGTE | • sündigte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen. • sündigte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sündigen.
 • sündigte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sündigen.
 |