| DELIRIUM | • Delirium S. Geisteszustand mit gestörter Sinneswahrnehmung. • Delirium S. Durch anhaltenden Alkoholmissbrauch verursachtes Delirium.
 | 
| DEMIURGS | • Demiurgs V. Genitiv Singular des Substantivs Demiurg. | 
| DRUSIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EIRUNDEM | • eirundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund. • eirundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund.
 | 
| HUMIDERE | • humidere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs humide. • humidere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs humide.
 • humidere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs humide.
 | 
| HUMIDORE | • Humidore V. Nominativ Plural des Substantivs Humidor. • Humidore V. Genitiv Plural des Substantivs Humidor.
 • Humidore V. Akkusativ Plural des Substantivs Humidor.
 | 
| MODULIER | • modulier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modulieren. | 
| MUDDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUMIDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUMIDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUMIDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PUDRIGEM | • pudrigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig. • pudrigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pudrig.
 | 
| RÄUDIGEM | • räudigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig. • räudigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs räudig.
 | 
| REMEDIUM | • Remedium S. Bildungssprachlich: Gegenmittel, Hilfsmittel. • Remedium S. Medizin: Heilmittel.
 • Remedium S. Veraltet: Recht: Rechtsmittel, Rechtsbehelf.
 | 
| RESIDUUM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUDIMENT | • Rudiment S. Rest, Überbleibsel früherer Zeiten. • Rudiment S. Kleiner Teil von etwas, Bruchstück.
 • Rudiment S. Biologie: funktionslos gewordenes und / oder verkümmertes Organ.
 | 
| UMDATIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFRIEDE | • umfriede V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden. • umfriede V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umfrieden.
 • umfriede V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umfrieden.
 | 
| WIEDERUM | • wiederum Adv. Noch einmal, ein weiteres Mal. • wiederum Adv. Im Gegenteil.
 |