| DUMMIANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EIRUNDEM | • eirundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund. • eirundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eirund.
 | 
| EUMENIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KUNDIGEM | • kundigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig. • kundigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig.
 | 
| MIAUENDE | • miauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend. • miauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend.
 • miauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs miauend.
 | 
| MITTUEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUDDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUMIDERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUMIDERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NUMIDIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUDIMENT | • Rudiment S. Rest, Überbleibsel früherer Zeiten. • Rudiment S. Kleiner Teil von etwas, Bruchstück.
 • Rudiment S. Biologie: funktionslos gewordenes und / oder verkümmertes Organ.
 | 
| UMBILDEN | • umbilden V. Aktiv einer Sache eine neue Form verleihen. • umbilden V. Reflexiv: sich (von selbst) in einen anderen Zustand verwandeln.
 | 
| UMBINDEN | • umbinden V. Etwas um einen Körperteil (herum)binden. • umbinden V. Transitiv: etwas mit etwas Biegsamen umwickeln.
 | 
| UMBINDET | • umbindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden. • umbindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden.
 • umbindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umbinden.
 | 
| UMWIDMEN | • umwidmen V. Einem neuen Verwendungszweck zuführen, für einen anderen Zweck vorsehen. | 
| UMWINDEN | • umwinden V. Auch reflexiv: um den Körper legen/schlingen (winden). • umwinden V. Etwas um etwas herumwickeln.
 • umwinden V. Etwas (zum Beispiel eine Pflanze) wickelt sich von alleine um etwas herum.
 | 
| UMWINDET | • umwindet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden. • umwindet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden.
 • umwindet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umwinden.
 | 
| UNDEZIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |