| DERWEILE | • derweile Adv. Veraltend: während dieser Zeit, in der Zwischenzeit. • derweile Konj. Veraltend: während. |
| FREIWILD | • Freiwild S. Metaphorisch: Menschen, die willkürlich jemandem preisgegeben sind; Menschen, die schutzlos sind. |
| ROTWILDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WALDIGER | • waldiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs waldig. • waldiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs waldig. • waldiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs waldig. |
| WIDERLEG | • widerleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. |
| WILDBRET | • Wildbret S. Fleisch vom Wild. • Wildbret S. Veraltet: lebendes Wild. |
| WILDEBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDEREI | • Wilderei S. Unberechtigtes Jagen/Fangen von Wildtieren. |
| WILDEREM | • wilderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| WILDEREN | • wilderen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| WILDERER | • wilderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| WILDERES | • wilderes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. |
| WILDERIN | • Wilderin S. Jagd: weibliche Person, die illegal Wild erlegt. |
| WILDERND | • wildernd Partz. Partizip Präsens des Verbs wildern. |
| WILDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDERST | • wilderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wildern. |
| WILDERTE | • wilderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wildern. • wilderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wildern. • wilderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wildern. |
| WILDREIS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WILDTIER | • Wildtier S. Ein in freier Natur lebendes, nicht an den Menschen gewöhntes Tier. |
| WIRBELND | • wirbelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wirbeln. |