| DELIRIER | • delirier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delirieren. | 
| DRIBBLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLIRREND | • flirrend Partz. Partizip Präsens des Verbs flirren. | 
| IRLÄNDER | • Irländer S. Selten: Person, die in Irland lebt oder dort geboren wurde. | 
| KLIRREND | • klirrend Partz. Partizip Präsens des Verbs klirren. | 
| LEDRIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LEIDERER | • leiderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid. • leiderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid.
 • leiderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs leid.
 | 
| LINDERER | • linderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lind. • linderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lind.
 • linderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs lind.
 | 
| MILDERER | • milderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild.
 • milderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild.
 | 
| RADIALER | • radialer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radial. • radialer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radial.
 • radialer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs radial.
 | 
| RADLERIN | • Radlerin S. Weibliche Person, die mit einem Fahrrad fährt. | 
| RODLERIN | • Rodlerin S. Weibliche Person, die (meist bei sportlichen Wettkämpfen) mit einem Schlitten fährt. | 
| TREIDLER | • Treidler S. Jemand, der einen Kahn oder ein Schiff treidelt, also von Land aus an einem Seil flussaufwärts zieht. | 
| URBILDER | • Urbilder V. Nominativ Plural des Substantivs Urbild. • Urbilder V. Genitiv Plural des Substantivs Urbild.
 • Urbilder V. Akkusativ Plural des Substantivs Urbild.
 | 
| VERDRILL | • verdrill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. | 
| WILDERER | • wilderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild.
 • wilderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild.
 | 
| ZERRBILD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |