| DEPILIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUPLIERE | • dupliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren. • dupliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 • dupliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 | 
| DUPLIERT | • dupliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs duplieren. • dupliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 • dupliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs duplieren.
 | 
| LAPIDARE | • lapidare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar. • lapidare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar.
 • lapidare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar.
 | 
| LAPIDÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LIPOIDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NILPFERD | • Nilpferd S. Zoologie: (gesellig in und an stehenden und langsam fließenden Binnengewässern des subsaharischen Afrikas… | 
| ÖDIPALER | • ödipaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal.
 • ödipaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal.
 | 
| PEDALIER | • pedalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. | 
| PILGERND | • pilgernd Partz. Partizip Präsens des Verbs pilgern. | 
| PLÄDIERE | • plädiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren. • plädiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
 • plädiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
 | 
| PLÄDIERT | • plädiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren. • plädiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
 • plädiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plädieren.
 | 
| PLIEREND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PLUDRIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRIMGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUDELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUDELIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PRUDLIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RIPPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |