| BILLARDE | • Billarde V. Nominativ Plural des Substantivs Billard. • Billarde V. Genitiv Plural des Substantivs Billard.
 • Billarde V. Akkusativ Plural des Substantivs Billard.
 | 
| DOLLIERE | • dolliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dollieren. • dolliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dollieren.
 • dolliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dollieren.
 | 
| DOLLIERT | • dolliert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dollieren. • dolliert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dollieren.
 • dolliert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dollieren.
 | 
| DRILLEND | • drillend Partz. Partizip Präsens des Verbs drillen. | 
| DRILLENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DRILLEST | • drillest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs drillen. | 
| DRILLTEN | • drillten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drillten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drillen.
 • drillten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen.
 | 
| DRILLTET | • drilltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drillen. • drilltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drillen.
 | 
| DROLLIGE | • drollige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drollige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig.
 • drollige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig.
 | 
| DUELLIER | • duellier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs duellieren. | 
| EINDRILL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDRILLT | • gedrillt Partz. Partizip Perfekt des Verbs drillen. | 
| GRILLADE | • Grillade S. Stück Fleisch oder Fisch, das auf einem Grill geröstet wurde. • Grillade S. Schweiz, auch: Grillparty.
 | 
| GRILLEND | • grillend Partz. Partizip Präsens des Verbs grillen. | 
| IDEELLER | • ideeller V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell. • ideeller V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 • ideeller V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ideell.
 | 
| ILLERNDE | • illernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd. • illernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd.
 • illernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs illernd.
 | 
| ÖLBILDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RILLENDE | • rillende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rillend. • rillende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rillend.
 • rillende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rillend.
 | 
| VERDRILL | • verdrill V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrillen. |