| ANDROHET | • androhet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. | 
| ANDROHTE | • androhte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen. • androhte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen.
 • androhte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs androhen.
 | 
| BEDROHET | • bedrohet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. | 
| BEDROHST | • bedrohst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrohen. | 
| BEDROHTE | • bedrohte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht. • bedrohte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht.
 • bedrohte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bedroht.
 | 
| CHORDATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DREHORTE | • Drehorte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Drehort. • Drehorte V. Nominativ Plural des Substantivs Drehort.
 • Drehorte V. Genitiv Plural des Substantivs Drehort.
 | 
| DREHORTS | • Drehorts V. Genitiv Singular des Substantivs Drehort. | 
| DROHTEST | • drohtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs drohen. • drohtest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs drohen.
 | 
| ERDOLCHT | • erdolcht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen. • erdolcht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen.
 • erdolcht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdolchen.
 | 
| HERZTODE | • Herztode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Herztod. • Herztode V. Nominativ Plural des Substantivs Herztod.
 • Herztode V. Genitiv Plural des Substantivs Herztod.
 | 
| HERZTODS | • Herztods V. Genitiv Singular des Substantivs Herztod. | 
| HIRNTODE | • Hirntode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hirntod. • Hirntode V. Nominativ Plural des Substantivs Hirntod.
 • Hirntode V. Genitiv Plural des Substantivs Hirntod.
 | 
| HORSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HORTENDE | • hortende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend. • hortende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend.
 • hortende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hortend.
 | 
| ROHDATEN | • Rohdaten S. EDV: bereits vorhandene, aber noch nicht ausgewertete/weiterverarbeitete Informationen, Daten. | 
| THRONEND | • thronend Partz. Partizip Präsens des Verbs thronen. |