| ANDROHEN | • androhen V. Transitiv, mit Dativobjekt: in der Absicht, etwas erreichen zu wollen, unangenehme Konsequenzen in Aussicht stellen. | 
| BODENNAH | • bodennah Adj. In geringer Entfernung zum Erd-/Fußboden. | 
| BOHNENDE | • bohnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend. • bohnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend.
 • bohnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs bohnend.
 | 
| BOHNERND | • bohnernd Partz. Partizip Präsens des Verbs bohnern. | 
| HOLENDEN | • holenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend. • holenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend.
 • holenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs holend.
 | 
| HONENDEM | • honendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend. • honendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
 | 
| HONENDEN | • honenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend. • honenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
 • honenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
 | 
| HONENDER | • honender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend. • honender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
 • honender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
 | 
| HONENDES | • honendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend. • honendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
 • honendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs honend.
 | 
| LOHENDEN | • lohenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohend. • lohenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohend.
 • lohenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohend.
 | 
| LOHNENDE | • lohnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend. • lohnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend.
 • lohnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lohnend.
 | 
| SCHONEND | • schonend Adj. Mit Sorgfalt. • schonend Partz. Partizip Präsens des Verbs schonen.
 | 
| THRONEND | • thronend Partz. Partizip Präsens des Verbs thronen. | 
| UNHOLDEN | • Unholden V. Dativ Plural des Substantivs Unhold. | 
| WOHNENDE | • wohnende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend. • wohnende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 • wohnende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wohnend.
 |