| ÄUGENDEM | • äugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend. • äugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs äugend.
 | 
| ERMÜDUNG | • Ermüdung S. Folgen körperlicher Anstrengung. • Ermüdung S. Gefühltes Bedürfnis nach Schlaf.
 • Ermüdung S. Durch wechselnde Belastung entstandene Schwächung der Struktur eines Materials.
 | 
| FUGENDEM | • fugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend. • fugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
 | 
| GEMUNDET | • gemundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs munden. | 
| GESUNDEM | • gesundem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund. • gesundem V. Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs gesund.
 | 
| KUNDIGEM | • kundigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig. • kundigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kundig.
 | 
| LUGENDEM | • lugendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend. • lugendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lugend.
 | 
| MODELUNG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MUDDIGEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMDRÄNGE | • umdränge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen. • umdränge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umdrängen.
 • umdränge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs umdrängen.
 | 
| UMGEBEND | • umgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs umgeben. • umgebend Partz. Partizip Präsens des Verbs umgeben.
 | 
| UMGEGEND | • Umgegend S. Der (etwas größere) räumliche Bereich um etwas herum; Umfeld oder Umland. | 
| UMGEHEND | • umgehend Adj. Ohne eine Verzögerung; unverzüglich. • umgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs umgehen.
 • umgehend Partz. Partizip Präsens des Verbs umgehen.
 | 
| UMGOLDEN | • umgolden V. Transitiv, dichterisch: in goldenen Schein hüllen. | 
| UMHEGEND | • umhegend Partz. Partizip Präsens des Verbs umhegen. | 
| UMLEGEND | • umlegend Partz. Partizip Präsens des Verbs umlegen. | 
| UMSÄGEND | • umsägend Partz. Partizip Präsens des Verbs umsägen. | 
| UMWOGEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UNGRADEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |