| DELOGIER | • delogier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs delogieren. |
| DOLDIGER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DROLLIGE | • drollige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drollige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. • drollige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs drollig. |
| EUROGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FOLGERND | • folgernd Partz. Partizip Präsens des Verbs folgern. |
| GEBRODEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELODERT | • gelodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lodern. |
| GERODELT | • gerodelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rodeln. |
| GOLDENER | • goldener V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs golden. • goldener V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs golden. • goldener V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs golden. |
| GOLDIGER | • goldiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. • goldiger V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs goldig. |
| GOLDWERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROLLEND | • grollend Partz. Partizip Präsens des Verbs grollen. |
| KORKGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LODDERIG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ORGELNDE | • orgelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. • orgelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs orgelnd. |
| RIGOLEND | • rigolend Partz. Partizip Präsens des Verbs rigolen. |
| ROLLGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERGOLD | • übergold V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs übergolden. |
| VERGOLDE | • vergolde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. • vergolde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vergolden. • vergolde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vergolden. |