| AUFGELDS | • Aufgelds V. Genitiv Singular des Substantivs Aufgeld. |
| AUSFÄDEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSFÄDLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEFAULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTÖLES | • Duftöles V. Genitiv Singular des Substantivs Duftöl. |
| ENDLAUFS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDMAUS | • Feldmaus S. Eine kleine graubraune Wühlmaus, die auf Feldern und Wiesen lebt. |
| FELDZUGS | • Feldzugs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldzug. |
| FEUDALES | • feudales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. • feudales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. • feudales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. |
| FEUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEUDELST | • feudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • feudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feudeln. |
| FREUDLOS | • freudlos Adj. Ohne jede Freude. |
| FULDAERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSELND | • fusselnd Partz. Partizip Präsens des Verbs fusseln. |
| SULFIDEN | • Sulfiden V. Dativ Plural des Substantivs Sulfid. |
| SULFIDES | • Sulfides V. Genitiv Singular des Substantivs Sulfid. |
| UMFELDES | • Umfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Umfeld. |