| AUFLADER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFLODRE | • auflodre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auflodern. | 
| DRAUFLEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EDELFRAU | • Edelfrau S. Adlige Frau. | 
| FELDFLUR | • Feldflur S. Landwirtschaft: die landwirtschaftlich nutzbare Fläche einer Gemeinde. | 
| FELDGRAU | • feldgrau Adj. Militär, von Uniformen: eine graue Farbe habend, in Feldgrau. • Feldgrau S. Militär: graue Farbe von Uniformen.
 | 
| FEUDALER | • feudaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feudal. • feudaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feudal.
 • feudaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs feudal.
 | 
| FLUIDERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLUNDERN | • Flundern V. Nominativ Plural des Substantivs Flunder. • Flundern V. Genitiv Plural des Substantivs Flunder.
 • Flundern V. Dativ Plural des Substantivs Flunder.
 | 
| FLUORIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREUDLOS | • freudlos Adj. Ohne jede Freude. | 
| FULDAERN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FULDAERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEFLUDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LAUFRADE | • Laufrade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Laufrad. | 
| RÄUFELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUNDLIEF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UFERGELD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMFELDER | • Umfelder V. Nominativ Plural des Substantivs Umfeld. • Umfelder V. Genitiv Plural des Substantivs Umfeld.
 • Umfelder V. Akkusativ Plural des Substantivs Umfeld.
 |