| DEFTIGEM | • deftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. |
| DEFTIGEN | • deftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. |
| DEFTIGER | • deftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deftig. • deftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deftig. • deftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs deftig. |
| DEFTIGES | • deftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. |
| DIGESTIF | • Digestif S. Gastronomie: ein die Verdauung anregendes meist alkoholisches Getränk. |
| DINGFEST | • dingfest Adj. Nur im adverbialen Gebrauch von: jemanden dingfest machen: jemandem die Bewegungsfreiheit nehmen, um… • dingfest Adj. Nur im adverbialen Gebrauch von: etwas dingfest machen: eine Sache in den Griff bekommen, unter Kontrolle… |
| DRIFTIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUFTIGEM | • duftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. |
| DUFTIGEN | • duftigen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftigen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftigen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. |
| DUFTIGER | • duftiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs duftig. |
| DUFTIGES | • duftiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. • duftiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs duftig. |
| DÜRFTIGE | • dürftige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. • dürftige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dürftig. |
| FIGHTEND | • fightend Partz. Partizip Präsens des Verbs fighten. |
| FRIEDIGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GIFTENDE | • giftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. • giftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. • giftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs giftend. |