| ATZENDES | • atzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. • atzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend.
 • atzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs atzend.
 | 
| ÄTZENDES | • ätzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend. • ätzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend.
 • ätzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ätzend.
 | 
| DEZENTES | • dezentes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent. • dezentes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dezent.
 • dezentes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dezent.
 | 
| GEDUZTES | • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| SETZENDE | • setzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend. • setzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend.
 • setzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs setzend.
 | 
| SITZENDE | • sitzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. • sitzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend.
 • sitzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend.
 | 
| STELZEND | • stelzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stelzen. | 
| ZEDIERST | • zedierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zedieren. | 
| ZEIDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZOTENDES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUREDEST | • zuredest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden. • zuredest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zureden.
 | 
| ZUSENDET | • zusendet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusendet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden.
 • zusendet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden.
 |