| ERDWÄRME | • Erdwärme S. Geologie, Umwelttechnik: die Wärme, die im zugänglichen Teil der Erdkruste gespeichert ist. | 
| ERWANDER | • erwander V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwander V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern.
 | 
| ERWANDRE | • erwandre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern. • erwandre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwandern.
 • erwandre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwandern.
 | 
| ERWIDERE | • erwidere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 • erwidere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 | 
| ERWIDERN | • erwidern V. Auf etwas antworten. • erwidern V. Auf etwas Entgegengenommenes in gleicher Weise reagieren.
 | 
| ERWIDERT | • erwidert Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwidern. • erwidert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 • erwidert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern.
 | 
| IRREWERD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| IRRWERDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WANDERER | • Wanderer S. Wandrer. • Wanderer S. Person, die eine Wanderung unternimmt; die gerne wandert.
 | 
| WARDIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WIDERRED | • widerred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerreden. | 
| WILDERER | • wilderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild. • wilderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild.
 • wilderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wild.
 | 
| WUNDERER | • wunderer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund. • wunderer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund.
 • wunderer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs wund.
 |