| ALMENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DERMALEM | • dermalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal. • dermalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dermal.
 | 
| DREMMELE | • dremmele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln.
 • dremmele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dremmeln.
 | 
| DREMMELN | • dremmeln V. Landschaftlich: drängen, bitten, drängeln. | 
| DREMMELT | • dremmelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln. • dremmelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln.
 • dremmelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dremmeln.
 | 
| DYSMELEM | • dysmelem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dysmel. • dysmelem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dysmel.
 | 
| KLEMMEND | • klemmend Partz. Partizip Präsens des Verbs klemmen. | 
| LAMMENDE | • lammende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend. • lammende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend.
 • lammende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lammend.
 | 
| MALENDEM | • malendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malend. • malendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malend.
 | 
| MALMENDE | • malmende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend. • malmende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend.
 • malmende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs malmend.
 | 
| MEDIALEM | • medialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial. • medialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs medial.
 | 
| MELDEAMT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MEMMELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MILDEREM | • milderem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild. • milderem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs mild.
 | 
| MULMENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMMELDEN | • ummelden V. Transitiv: eine behördliche Eintragung ändern. | 
| UMMELDET | • ummeldet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden. • ummeldet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden.
 • ummeldet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummelden.
 | 
| UMMODELE | • ummodele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln. • ummodele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 • ummodele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ummodeln.
 |