| DECKBETT | • Deckbett S. Decke, mit der man sich im Bett, beim Schlafen zudeckt. |
| DECKTEST | • decktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs decken. • decktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs decken. |
| DETEKTEI | • Detektei S. Von einem oder mehreren Detektiven unterhaltener Betrieb. |
| DETEKTIV | • Detektiv S. Beruf: (meist privater) Ermittler, der nach Beweismitteln für etwas sucht. |
| DETEKTOR | • Detektor S. Technik: Nachweisgerät, Aufspürgerät. • Detektor S. Funk: einfacher Empfänger. • Detektor S. Funk: Dioden-Empfänger. |
| DISKETTE | • Diskette S. Informationstechnik: runder, magnetischer Wechseldatenträger, meist fest in eine Kunststoff- oder Papierhülle… |
| DOKTERTE | • dokterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doktern. • dokterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doktern. • dokterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doktern. |
| ENTDECKT | • entdeckt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entdecken. • entdeckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdecken. • entdeckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entdecken. |
| KADETTEN | • Kadetten V. Genitiv Singular des Substantivs Kadett. • Kadetten V. Dativ Singular des Substantivs Kadett. • Kadetten V. Akkusativ Singular des Substantivs Kadett. |
| KARDETET | • kardetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| KATTENDE | • kattende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. • kattende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kattend. |
| KETTELND | • kettelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs ketteln. |
| KETTENDE | • kettende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. • kettende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kettend. |
| KITTENDE | • kittende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. • kittende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kittend. |
| KÖDERTET | • ködertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ködern. • ködertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs ködern. |
| KÜNDETET | • kündetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs künden. • kündetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs künden. |
| TAKTENDE | • taktende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. • taktende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs taktend. |