| BEDRÜCKE | • bedrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. • bedrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. • bedrücke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedrücken. |
| ERDRÜCKE | • erdrücke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. • erdrücke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. • erdrücke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdrücken. |
| ERKÜREND | • erkürend Partz. Partizip Präsens des Verbs erküren. |
| KÜRENDEM | • kürendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| KÜRENDEN | • kürenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| KÜRENDER | • kürender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| KÜRENDES | • kürendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. • kürendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kürend. |
| KÜRZENDE | • kürzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. • kürzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kürzend. |
| PEDIKÜRE | • pediküre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. • pediküre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pediküren. • pediküre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pediküren. |
| RÜCKENDE | • rückende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. • rückende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. • rückende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rückend. |
| TÜRKENDE | • türkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. • türkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs türkend. |
| ÜBERDECK | • überdeck V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdecken. |
| ÜBERDENK | • überdenk V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdenken. |
| VERKÜNDE | • verkünde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verkünden. • verkünde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkünden. • verkünde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verkünden. |