| ANEKDOTE | • Anekdote S. Kurze, humorvolle Erzählung, die Typisches, Spezifisches oder auch Enthüllendes einer Person, Geisteshaltung… |
| DEKOKTEN | • Dekokten V. Dativ Plural des Substantivs Dekokt. |
| DEKOKTES | • Dekoktes V. Genitiv Singular des Substantivs Dekokt. |
| DEKORTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DETEKTOR | • Detektor S. Technik: Nachweisgerät, Aufspürgerät. • Detektor S. Funk: einfacher Empfänger. • Detektor S. Funk: Dioden-Empfänger. |
| DOKTERTE | • dokterte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doktern. • dokterte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs doktern. • dokterte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs doktern. |
| EKTODERM | • Ektoderm S. Entwicklungsbiologie: äußeres Keimblatt der Gastrula vielzelliger Tiere. • Ektoderm S. Zoologie: äußere Körperschicht der Coelenteraten. |
| GEDOCKTE | • gedockte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. • gedockte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedockt. |
| KNOTENDE | • knotende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotend. • knotende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotend. • knotende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs knotend. |
| KODIERET | • kodieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kodieren. |
| KODIERTE | • kodierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. • kodierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs kodiert. |
| KOLDERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTENDE | • kostende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. • kostende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kostend. |
| KOTENDEM | • kotendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. |
| KOTENDEN | • kotenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. |
| KOTENDER | • kotender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. |
| KOTENDES | • kotendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. • kotendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kotend. |
| KOTZENDE | • kotzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. • kotzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kotzend. |
| OKTAEDER | • Oktaeder S. Geometrie: Körper mit acht gleichseitigen Dreiecken als Seitenflächen. |