| BADEZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DEFIZITE | • Defizite V. Nominativ Plural des Substantivs Defizit. • Defizite V. Genitiv Plural des Substantivs Defizit.
 • Defizite V. Akkusativ Plural des Substantivs Defizit.
 | 
| DEUTZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DOZIERET | • dozieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dozieren. | 
| DOZIERTE | • dozierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren. • dozierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dozieren.
 • dozierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dozieren.
 | 
| FITZENDE | • fitzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend. • fitzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend.
 • fitzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fitzend.
 | 
| INDEZENT | • indezent Adj. Bildungssprachlich: wenig taktvoll, kein Feingefühl zeigend. | 
| REDEZEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RITZENDE | • ritzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend. • ritzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 • ritzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ritzend.
 | 
| SITZENDE | • sitzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend. • sitzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend.
 • sitzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sitzend.
 | 
| TRIEZEND | • triezend Partz. Partizip Präsens des Verbs triezen. | 
| ZEDENTIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEDIERET | • zedieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zedieren. | 
| ZEDIERST | • zedierst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zedieren. | 
| ZEDIERTE | • zedierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert. • zedierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert.
 • zedierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zediert.
 | 
| ZEIDELST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZEIDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUDIENET | • zudienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. | 
| ZUDIENTE | • zudiente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiente V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 • zudiente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen.
 |