| BEILUDET | • beiludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beiladen. |
| DEPUTIER | • deputier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deputieren. |
| DEUTELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEUTERIN | • Deuterin S. Weibliche Person, die etwas interpretiert, ausdeutet. |
| DEUTZIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DICKETUE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DUVETINE | • Duvetine S. Textilwesen: Gewebe aus Baumwolle, Wolle oder Chemiefaser, das auf einer Seite Samt ähnelt. |
| EINLUDET | • einludet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einladen. |
| HINDEUTE | • hindeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. • hindeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. • hindeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. |
| HUTWEIDE | • Hutweide S. Landwirtschaft: eine Weide, auf der das Vieh von Hirten gehütet wird. |
| IDEENGUT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEIDTUET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEDGUTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STUDIERE | • studiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs studieren. • studiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs studieren. • studiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs studieren. |
| TIDEHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREUEEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREUEIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TREUEIDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUDIENET | • zudienet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |
| ZUDIENTE | • zudiente V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiente V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. • zudiente V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudienen. |