| DEFENSIV | • defensiv Adj. So, dass ein Schutz vor einem Angriff erreicht wird; verteidigend. |
| DEVIANTE | • deviante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • deviante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. • deviante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deviant. |
| DIVERSEN | • diversen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diversen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. • diversen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs divers. |
| DUVETINE | • Duvetine S. Textilwesen: Gewebe aus Baumwolle, Wolle oder Chemiefaser, das auf einer Seite Samt ähnelt. |
| ENDIVIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EVIDENTE | • evidente V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident. • evidente V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident. • evidente V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs evident. |
| HIEVENDE | • hievende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. • hievende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hievend. |
| KHEDIVEN | • Khediven V. Genitiv Singular des Substantivs Khedive. • Khediven V. Dativ Singular des Substantivs Khedive. • Khediven V. Akkusativ Singular des Substantivs Khedive. |
| REVIDENT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBINDE | • verbinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbinden. • verbinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verbinden. |
| VERDIENE | • verdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • verdiene V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • verdiene V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. |
| VERDIENT | • verdient Partz. Partizip Perfekt des Verbs verdienen. • verdient V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. • verdient V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdienen. |
| VERDINGE | • verdinge V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen. • verdinge V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdingen. • verdinge V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verdingen. |
| VERFEIND | • verfeind V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfeinden. |
| VERWINDE | • verwinde V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden. • verwinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwinden. • verwinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwinden. |
| VIDIEREN | • vidieren V. Österreichisch, sonst veraltete Bedeutung: etwas beglaubigen, unterschreiben. |
| VOIPENDE | • voipende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voipend. • voipende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voipend. • voipende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs voipend. |