| BEEIDIGT | • beeidigt Partz. Partizip Perfekt des Verbs beeidigen. • beeidigt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. • beeidigt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beeidigen. |
| DEBITIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEFINITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEFIZITE | • Defizite V. Nominativ Plural des Substantivs Defizit. • Defizite V. Genitiv Plural des Substantivs Defizit. • Defizite V. Akkusativ Plural des Substantivs Defizit. |
| DEVIIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIKTIERE | • diktiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs diktieren. • diktiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs diktieren. • diktiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs diktieren. |
| DINIERET | • dinieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dinieren. |
| DINIERTE | • dinierte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. • dinierte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. • dinierte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dinieren. |
| DREIHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EDITIERE | • editiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. • editiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. • editiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs editieren. |
| EDITIERT | • editiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs editieren. • editiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. • editiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs editieren. |
| ELIDIERT | • elidiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs elidieren. • elidiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs elidieren. • elidiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs elidieren. |
| LEITIDEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEDITIER | • meditier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs meditieren. |
| MITLEIDE | • mitleide V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. • mitleide V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. • mitleide V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitleiden. |
| SIDERITE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VIDIERET | • vidieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vidieren. |
| VIDIERTE | • vidierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. • vidierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs vidiert. |