| DEUTSCHE | • deutsche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutsche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. • deutsche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutsch. |
| GEDEUCHT | • gedeucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs dünken. |
| GEHUDELT | • gehudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hudeln. |
| GEHUDERT | • gehudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hudern. |
| HÄUTENDE | • häutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. • häutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs häutend. |
| HINDEUTE | • hindeute V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. • hindeute V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. • hindeute V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hindeuten. |
| HUDELTEN | • hudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. |
| HUDELTET | • hudeltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. • hudeltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudeln. |
| HUDERTEN | • huderten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • huderten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • huderten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. |
| HUDERTET | • hudertet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hudern. • hudertet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs hudern. |
| HUNDERTE | • Hunderte V. Nominativ Plural des Substantivs Hundert. • Hunderte V. Genitiv Plural des Substantivs Hundert. • Hunderte V. Akkusativ Plural des Substantivs Hundert. |
| HUSTENDE | • hustende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend. • hustende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend. • hustende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hustend. |
| HUTFEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HUTWEIDE | • Hutweide S. Landwirtschaft: eine Weide, auf der das Vieh von Hirten gehütet wird. |
| TIDEHUBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDREHET | • umdrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. |
| UMDREHTE | • umdrehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdrehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. • umdrehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umdrehen. |
| WEHTUEND | • wehtuend Partz. Partizip Präsens des Verbs wehtun. • weh␣tuend Partz. Partizip Präsens des Verbs weh tun. |
| ZUDREHET | • zudrehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. |
| ZUDREHTE | • zudrehte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. • zudrehte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zudrehen. |