| DEICHSEL | • deichsel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • deichsel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • Deichsel S. Technik: Stange an gezogenen Fahrzeugen, die das Fahrzeug (zum Beispiel einen Wagen) mit dem verbindet… |
| DEICHSLE | • deichsle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • deichsle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs deichseln. • deichsle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs deichseln. |
| DELISCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DELPHINE | • Delphine V. Nominativ Plural des Substantivs Delphin. • Delphine V. Genitiv Plural des Substantivs Delphin. • Delphine V. Akkusativ Plural des Substantivs Delphin. |
| EIDLICHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDLICHE | • endliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. • endliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. • endliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs endlich. |
| FLIEHEND | • fliehend Adj. Angabe zu einer Form: flach nach hinten zurückweichend. • fliehend Partz. Partizip Präsens des Verbs fliehen. |
| HEADLINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILANDE | • Heilande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Heiland. • Heilande V. Nominativ Plural des Substantivs Heiland. • Heilande V. Genitiv Plural des Substantivs Heiland. |
| HEILBADE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEILENDE | • heilende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. • heilende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs heilend. |
| HEILERDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HEUDIELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOHELIED | • Hohelied S. Hohes Lied. • Hohelied S. Christentum: ein Buch des Alten Testaments, das aus einer Sammlung von Liebes- und Hochzeitsliedern… |
| HUDELIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEHNSEID | • Lehnseid S. Eid, mit dem der Belehnte dem Lehensherrn seine Treue schwört. |
| LEIHENDE | • leihende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. • leihende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs leihend. |
| LIEDCHEN | • Liedchen S. Kleines/kurzes Lied. |
| REDLICHE | • redliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. • redliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs redlich. |