| DAZUGEBE | • dazugebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben. • dazugebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben.
 • dazugebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dazugeben.
 | 
| DAZULEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FELDZUGE | • Feldzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldzug. | 
| GAUZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GÄUZENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEDUZTEM | • geduztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GEDUZTEN | • geduzten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduzten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GEDUZTER | • geduzter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduzter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduzter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GEDUZTES | • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 • geduztes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt.
 | 
| GERADEZU | • geradezu Adv. Partikelhaft, ohne eigentliche Bedeutung; dient als Verstärkung: durchaus, wahrlich. • geradezu Adv. Geradeheraus, direkt, rückhaltlos offen.
 | 
| ZEUGENDE | • zeugende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend. • zeugende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 • zeugende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zeugend.
 | 
| ZUGEBEND | • zugebend Partz. Partizip Präsens des Verbs zugeben. | 
| ZUGEHEND | • zugehend Partz. Partizip Präsens des Verbs zugehen. | 
| ZULEGEND | • zulegend Partz. Partizip Präsens des Verbs zulegen. |