| DEMÜTIGE | • demütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. |
| GEDÜBELT | • gedübelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs dübeln. |
| GEDÜNGTE | • gedüngte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. • gedüngte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüngt. |
| GEDÜSTEM | • gedüstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTEN | • gedüsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTER | • gedüster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEDÜSTES | • gedüstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEKÜNDET | • gekündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs künden. |
| GEMÜNDET | • gemündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs münden. |
| GESTÜNDE | • gestünde V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. • gestünde V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gestehen. |
| GETÜDERT | • getüdert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tüdern. |
| GEZÜNDET | • gezündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs zünden. |
| GRÜNDETE | • gründete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen. • gründete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gründen. |
| GÜRTENDE | • gürtende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. • gürtende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gürtend. |
| TRÜGENDE | • trügende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. • trügende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs trügend. |
| TÜDELIGE | • tüdelige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdelige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. • tüdelige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdelig. |