| ERWÄGEND | • erwägend Partz. Partizip Präsens des Verbs erwägen. | 
| GELDWERT | • geldwert Adj. Finanzwesen: finanziell bezifferbaren Wert besitzend. | 
| GEWÄNDER | • Gewänder V. Nominativ Plural des Substantivs Gewand. • Gewänder V. Genitiv Plural des Substantivs Gewand.
 • Gewänder V. Akkusativ Plural des Substantivs Gewand.
 | 
| GEWORDEN | • geworden Partz. Partizip Perfekt des Verbs werden (als Vollverb). | 
| GEWORDNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RADWEGEN | • Radwegen V. Dativ Plural des Substantivs Radweg. | 
| RADWEGES | • Radweges V. Genitiv Singular des Substantivs Radweg. | 
| RUNDWEGE | • Rundwege V. Nominativ Plural des Substantivs Rundweg. • Rundwege V. Genitiv Plural des Substantivs Rundweg.
 • Rundwege V. Akkusativ Plural des Substantivs Rundweg.
 | 
| WAGENDER | • wagender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend. • wagender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend.
 • wagender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wagend.
 | 
| WÄGENDER | • wägender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend. • wägender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend.
 • wägender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wägend.
 | 
| WEGERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGMÜDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEGRANDE | • Wegrande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wegrand. | 
| WEIGERND | • weigernd Partz. Partizip Präsens des Verbs weigern. | 
| WENDIGER | • wendiger V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wendig. • wendiger V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wendig.
 • wendiger V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs wendig.
 | 
| WERGELDE | • Wergelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wergeld. | 
| WERGELDS | • Wergelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. | 
| WIDERLEG | • widerleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. | 
| WOGENDER | • wogender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend. • wogender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend.
 • wogender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wogend.
 | 
| WÜRGENDE | • würgende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend. • würgende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend.
 • würgende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs würgend.
 |