| DEFTIGEM | • deftigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. • deftigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deftig. |
| DEMÜTIGE | • demütige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. • demütige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs demütig. |
| GEDÄMMTE | • gedämmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. • gedämmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedämmt. |
| GEDIMMTE | • gedimmte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. • gedimmte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedimmt. |
| GEDOPTEM | • gedoptem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedopt. • gedoptem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedopt. |
| GEDUZTEM | • geduztem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. • geduztem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geduzt. |
| GEDÜSTEM | • gedüstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. • gedüstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedüst. |
| GEEMDETE | • geemdete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemdet. • geemdete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemdet. • geemdete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geemdet. |
| GEMELDET | • gemeldet Partz. Partizip Perfekt des Verbs melden. |
| GEMODELT | • gemodelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs modeln. • gemodelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs modeln. |
| GEMODERT | • gemodert Partz. Partizip Perfekt des Verbs modern. |
| GEMORDET | • gemordet Partz. Partizip Perfekt des Verbs morden. |
| GEMUNDET | • gemundet Partz. Partizip Perfekt des Verbs munden. |
| GEMÜNDET | • gemündet Partz. Partizip Perfekt des Verbs münden. |
| GEÖDETEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEÖHMDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWIDMET | • gewidmet Partz. Partizip Perfekt des Verbs widmen. |
| METZGEND | • metzgend Partz. Partizip Präsens des Verbs metzgen. |
| TAGENDEM | • tagendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. • tagendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tagend. |