| FELDWEGE | • Feldwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Feldweg. • Feldwege V. Nominativ Plural des Substantivs Feldweg.
 • Feldwege V. Genitiv Plural des Substantivs Feldweg.
 | 
| FELDWEGS | • Feldwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Feldweg. | 
| GELDWERT | • geldwert Adj. Finanzwesen: finanziell bezifferbaren Wert besitzend. | 
| GEWEDELT | • gewedelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs wedeln. | 
| LANDWEGE | • Landwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Landweg. • Landwege V. Nominativ Plural des Substantivs Landweg.
 • Landwege V. Genitiv Plural des Substantivs Landweg.
 | 
| PEDALWEG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WALDWEGE | • Waldwege V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Waldweg. • Waldwege V. Nominativ Plural des Substantivs Waldweg.
 • Waldwege V. Genitiv Plural des Substantivs Waldweg.
 | 
| WEGEGELD | • Wegegeld S. Erstattung des Aufwandes für Fahrtkosten. • Wegegeld S. Das Geld, das für die Benutzung eines Weges/einer Straße entrichtet werden muss.
 | 
| WEGGELDE | • Weggelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weggeld. | 
| WEGGELDS | • Weggelds V. Genitiv Singular des Substantivs Weggeld. | 
| WERGELDE | • Wergelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wergeld. | 
| WERGELDS | • Wergelds V. Genitiv Singular des Substantivs Wergeld. | 
| WESTGELD | • Westgeld S. West-Geld. • Westgeld S. Zur Zeit des Kalten Krieges Geld eines westlichen Landes.
 | 
| WIDERLEG | • widerleg V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerlegen. | 
| WIEGELND | • wiegelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs wiegeln. |