| GEAHNDET | • geahndet Partz. Partizip Perfekt des Verbs ahnden. |
| GEDACHTE | • gedachte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. • gedachte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedacht. |
| GEDÄCHTE | • gedächte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. • gedächte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedenken. |
| GEDEHNTE | • gedehnte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt. • gedehnte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt. • gedehnte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedehnt. |
| GEDEICHT | • gedeicht Partz. Partizip Perfekt des Verbs deichen. |
| GEDEIHET | • gedeihet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDEIHST | • gedeihst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDEUCHT | • gedeucht Partz. Partizip Perfekt des Verbs dünken. |
| GEDICHTE | • Gedichte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Nominativ Plural des Substantivs Gedicht. • Gedichte V. Genitiv Plural des Substantivs Gedicht. |
| GEDIEHET | • gediehet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDIEHST | • gediehst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gedeihen. |
| GEDREHTE | • gedrehte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. • gedrehte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedreht. |
| GEHADERT | • gehadert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hadern. |
| GEHUDELT | • gehudelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hudeln. |
| GEHUDERT | • gehudert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hudern. |
| GEÖHMDET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |