| BEFUNDES | • Befundes V. Genitiv Singular des Substantivs Befund. | 
| DUFFERES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUFTERES | • dufteres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte. • dufteres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte.
 • dufteres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs dufte.
 | 
| DUFTESTE | • dufteste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte. • dufteste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 • dufteste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs dufte.
 | 
| FEUDALES | • feudales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal. • feudales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs feudal.
 • feudales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs feudal.
 | 
| FEUDELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEUDELST | • feudelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs feudeln. • feudelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs feudeln.
 | 
| FREUNDES | • Freundes V. Genitiv Singular des Substantivs Freund. | 
| FUGENDES | • fugendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend. • fugendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
 • fugendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs fugend.
 | 
| FUSELNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FUSSENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| RUFENDES | • rufendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend. • rufendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
 • rufendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs rufend.
 | 
| SAUFEDER | • Saufeder S. Ein kurzer Spieß zum Töten angreifender bzw. angeschweißter Wildschweine (Wildsauen). | 
| SAUFENDE | • saufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saufend. • saufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saufend.
 • saufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saufend.
 | 
| SEUFZEND | • seufzend Partz. Partizip Präsens des Verbs seufzen. | 
| STUFENDE | • stufende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend. • stufende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 • stufende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs stufend.
 | 
| SURFENDE | • surfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend. • surfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend.
 • surfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs surfend.
 | 
| UMFELDES | • Umfeldes V. Genitiv Singular des Substantivs Umfeld. |