| DEFENSOR | • Defensor S. Selten, historisch: Verteidiger (in einer Streitfrage oder vor Gericht). | 
| DOOFEREM | • dooferem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFEREN | • dooferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFERER | • dooferer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| DOOFERES | • dooferes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof. • dooferes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 • dooferes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs doof.
 | 
| ERFORDER | • erforder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 | 
| ERFORDRE | • erfordre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern. • erfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 • erfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erfordern.
 | 
| FEDERBOA | • Federboa S. Aus Federn gefertigtes, schalartiges Kleidungsstück. | 
| FEMEMORD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FEUERTOD | • Feuertod S. Tod durch Verbrennen. | 
| FORDERTE | • forderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs fordern. • forderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum des Verbs fordern.
 • forderte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum des Verbs fordern.
 | 
| FORMENDE | • formende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend. • formende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend.
 • formende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formend.
 | 
| FREITODE | • Freitode V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Freitod. • Freitode V. Nominativ Plural des Substantivs Freitod.
 • Freitode V. Genitiv Plural des Substantivs Freitod.
 | 
| FRONDETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FRONENDE | • fronende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend. • fronende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend.
 • fronende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fronend.
 | 
| OPFERNDE | • opfernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd. • opfernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd.
 • opfernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs opfernd.
 | 
| POFENDER | • pofender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend. • pofender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 • pofender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pofend.
 | 
| ROTFEDER | • Rotfeder S. Zoologie, speziell Ichthyologie: Süßwasserfisch mit großen Schuppen und orangeroten Flossen, der in… | 
| TORFERDE | • Torferde S. Erdreich, das Torf enthält. | 
| VORFELDE | • Vorfelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Vorfeld. |