| AUFDREHE | • aufdrehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen. • aufdrehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen.
 • aufdrehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufdrehen.
 | 
| ERDHAFTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FAHRENDE | • fahrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend. • fahrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend.
 • fahrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fahrend.
 | 
| FELDHEER | • Feldheer S. Sofort einsatzfähige Truppenteile oder auch: aktive Truppenteile. | 
| FELDHERR | • Feldherr S. Veraltet: Person, die den Oberbefehl über eine kämpfende Truppe führt. | 
| FESTDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FREMDGEH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FÜHRENDE | • führende V. Nominativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend. • führende V. Akkusativ Singular Femininum Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
 • führende V. Nominativ Plural Positiv der starken Flexion des Adjektivs führend.
 | 
| GEFÄHRDE | • gefährde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefährden. • gefährde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden.
 • gefährde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gefährden.
 | 
| HARFENDE | • harfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend. • harfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend.
 • harfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs harfend.
 | 
| HERDÜRFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HERFÄNDE | • herfände V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfände V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden.
 | 
| HERFINDE | • herfinde V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden. • herfinde V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden.
 • herfinde V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herfinden.
 | 
| HEUPFERD | • Heupferd S. Entomologie: Heuschrecke. • Heupferd S. Umgangssprachlich, als Schimpfwort, sonst scherzhaft: dumme Person.
 | 
| HUTFEDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| URFEHDEN | • Urfehden V. Nominativ Plural des Substantivs Urfehde. • Urfehden V. Genitiv Plural des Substantivs Urfehde.
 • Urfehden V. Dativ Plural des Substantivs Urfehde.
 |