| DERWEILE | • derweile Adv. Veraltend: während dieser Zeit, in der Zwischenzeit. • derweile Konj. Veraltend: während. |
| ENTWEDER | • entweder Konj. Konjunktion nur in Verbindung mit oder, die der Hervorhebung der ersten von zwei oder mehreren einander… |
| ERWIDERE | • erwidere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwidern. • erwidere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erwidern. |
| JEDWEDER | • jedweder Pron. Jeder einzelne, jeder erdenkliche. |
| VERWENDE | • verwende V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwenden. • verwende V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwenden. • verwende V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwenden. |
| WEBENDER | • webender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. • webender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs webend. |
| WEGERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEHENDER | • wehender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. • wehender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehend. |
| WEHRENDE | • wehrende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. • wehrende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wehrend. |
| WERBENDE | • werbende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. • werbende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werbend. |
| WERDENDE | • werdende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werdend. • werdende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werdend. • werdende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werdend. |
| WERFENDE | • werfende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. • werfende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werfend. |
| WERGELDE | • Wergelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wergeld. |
| WERKENDE | • werkende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werkend. • werkende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werkend. • werkende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs werkend. |
| WERTENDE | • wertende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. • wertende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wertend. |
| WESENDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WIDERSEE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |