| DEMENTES | • dementes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dement. • dementes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs dement. • dementes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs dement. |
| EDELSTEM | • edelstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs edel. • edelstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs edel. |
| EISENDEM | • eisendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. • eisendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eisend. |
| EMDENDES | • emdendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. • emdendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs emdend. |
| EMDENERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EMDETEST | • emdetest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs emden. • emdetest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs emden. |
| ESSENDEM | • essendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essend. • essendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs essend. |
| LESENDEM | • lesendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesend. • lesendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lesend. |
| MEDRESEN | • Medresen V. Nominativ Plural des Substantivs Medrese. • Medresen V. Genitiv Plural des Substantivs Medrese. • Medresen V. Dativ Plural des Substantivs Medrese. |
| MEDRESSE | • Medresse S. Höhere Schule, in der hauptsächlich die islamischen Wissenschaften (Recht: Fiqh genannte Rechtslehre… • Medresse S. Zu einer Moschee gehörende Schule, in der die Vermittlung und Lesung des Korans im Vordergrund steht. |
| MESSENDE | • messende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs messend. • messende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs messend. • messende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs messend. |
| PESENDEM | • pesendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pesend. • pesendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pesend. |
| SEHENDEM | • sehendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehend. • sehendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs sehend. |
| SEIDENEM | • seidenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiden. • seidenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs seiden. |
| SEIENDEM | • Seiendem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Seiendes. |
| WESENDEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |