| EGGENDEM | • eggendem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend. • eggendem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend.
 | 
| EGGENDEN | • eggenden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend. • eggenden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend.
 • eggenden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend.
 | 
| EGGENDER | • eggender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend. • eggender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend.
 • eggender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend.
 | 
| EGGENDES | • eggendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend. • eggendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eggend.
 • eggendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs eggend.
 | 
| GEDIEGEN | • gediegen Adj. Metall: in elementarer Form (nicht als Erz) vorkommend. • gediegen Adj. Sorgfältig bearbeitet und damit haltbar.
 • gediegen Adj. Traditionell schon immer so und damit zuverlässig.
 | 
| GEDIEGNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEGENDEN | • Gegenden V. Nominativ Plural des Substantivs Gegend. • Gegenden V. Genitiv Plural des Substantivs Gegend.
 • Gegenden V. Dativ Plural des Substantivs Gegend.
 | 
| GEIGENDE | • geigende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend. • geigende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend.
 • geigende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geigend.
 | 
| WEGEGELD | • Wegegeld S. Erstattung des Aufwandes für Fahrtkosten. • Wegegeld S. Das Geld, das für die Benutzung eines Weges/einer Straße entrichtet werden muss.
 | 
| WEGGELDE | • Weggelde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Weggeld. |