| DEKADENT | • dekadent Adj. Infolge kultureller Überfeinerung entartet und ohne Kraft oder Widerstandsfähigkeit, im Verfall begriffen. | 
| DEUTELND | • deutelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs deuteln. | 
| DEUTENDE | • deutende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend. • deutende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend.
 • deutende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs deutend.
 | 
| DIÄTENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DUDELTEN | • dudelten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln. • dudelten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dudeln.
 • dudelten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dudeln.
 | 
| DUFTENDE | • duftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend. • duftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 • duftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs duftend.
 | 
| DULDETEN | • duldeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden. • duldeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dulden.
 • duldeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dulden.
 | 
| DUTZENDE | • Dutzende V. Nominativ Plural des Substantivs Dutzend. • Dutzende V. Genitiv Plural des Substantivs Dutzend.
 • Dutzende V. Akkusativ Plural des Substantivs Dutzend.
 | 
| NUDDELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TADELNDE | • tadelnde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd. • tadelnde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd.
 • tadelnde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tadelnd.
 | 
| TODELEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRADENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TÜDERNDE | • tüdernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd. • tüdernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 • tüdernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tüdernd.
 |