| ADDIEREN | • addieren V. Mehrere Zahlen zusammenzählen. |
| ADDIERET | • addieret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs addieren. |
| ADDIERTE | • addierte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. • addierte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs addiert. |
| DANIEDER | • danieder Adv. Gehoben: am Boden oder auch: zu Boden. |
| DECODIER | • decodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs decodieren. |
| DEDIZIER | • dedizier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dedizieren. |
| DEDUZIER | • deduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs deduzieren. |
| DEKODIER | • dekodier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekodieren. |
| DEZIDIER | • dezidier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dezidieren. |
| DIENERND | • dienernd Partz. Partizip Präsens des Verbs dienern. |
| DREINRED | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DREIRADE | • Dreirade V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Dreirad. |
| EDIEREND | • edierend Partz. Partizip Präsens des Verbs edieren. |
| ERDRINDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRIEDEND | • friedend Partz. Partizip Präsens des Verbs frieden. |
| KREIDEND | • kreidend Partz. Partizip Präsens des Verbs kreiden. |
| WIDERRED | • widerred V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerreden. |